
Einsatz #37 – f25004932
f10 Bregenz Brielgasse XX in RFL melden – Tierrettung
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 07.06. wurden wir um 00:45 Uhr per f10 zu einer Tierrettung in die Brielgasse alarmiert.
Wir rückten mit dem LF-B zum Einsatzort in die Brielgasse aus und konnten die Katze, mit der Schiebeleiter, aus ihrer misslichen Lage retten und anschließend die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Einsatz #36 – f25004878
f14 BREGENZ LANDSTRAßE XX BMZ SOZIALZENTRUM WEIDACH hat ausgelöst
Am Donnerstagmittag, des 05.06 wurden wir um 11:23 Uhr zu einem ausgelösten Brandmelder im Sozialzentrum Weidach alarmiert. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm im 1. Obergeschoss handelte – verursacht durch Kochdämpfe beim Zubereiten von Speisen.
Nach einer kurzen Erkundung durch den Einsatzleiter konnten wir Entwarnung geben und rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Einsatz #35 – f25004821
t2,r1 – BREGENZ SACHSENHEIMSTRAßE X – [Personenrettung über Schiebeleiter]
Am frühen Mittwochmorgen, des 04.06. wurden wir um 06:25 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Personenrettung im 1. Obergeschoss alarmiert. Vor Ort war rasch klar, dass ein schonender Abtransport nur über den Fensterbereich möglich war.
Die betroffene Person wurde in eine Schleifkorbtrage umgelagert und anschließend über unsere Schiebeleiter sicher zu Boden gebracht. Danach erfolgte die Übergabe an das Rettungsteam zur weiteren medizinischen Versorgung.
Nach Abschluss der Maßnahmen rückten wir wieder ins Gerätehaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.

Einsatz #34 – f25004470
t1 BREGENZ L190- ARLBERGSTRAßE Höhe OMV [V.U.] Betriebsmittel ausgetreten > Polizei vor Ort
Am Donnerstagnachmittag, des 22.05. wurden wir um 14:03 Uhr nachträglich durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der L190, Höhe OMV, alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in einen Unfall verwickelt, wobei es zum Austritt von Betriebsmitteln kam.
Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle und banden die ausgelaufenen Flüssigkeiten fachgerecht, um eine Ausbreitung sowie Umweltgefährdung zu verhindern. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Einsatz #33 – f25004289
f4 – BREGENZ GERBERSTRAßE – [Starke Rauchentwicklung in Ruine]
Am Samstag, den 17.05. wurden wir um 15:25 Uhr zu einem Einsatz in der Gerberstraße alarmiert, wo eine Gebäuderuine starke Rauchentwicklung zeigte.
Beim Eintreffen stellten wir einen Brandausbruch in einem Zubau/Schopf zwischen zwei Gebäuden fest. Sofort wurden Abschnitte gebildet und ein Außenangriff mit zwei Hubrettungsgeräten sowie mehreren Außenangriffsleitungen durchgeführt.
Parallel dazu begann ein Innenangriff unter Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Der Brand wurde um 16:30 Uhr unter Kontrolle gebracht.
Ein besonders kritischer Bereich war eine Zwischendecke, wo weiterhin Glutnester bestanden. In Zusammenarbeit aller eingesetzten Feuerwehren gelang es, Öffnungen zu schaffen und die Zwischenwände sowie die Decke mit Schaum abzulöschen und zu kühlen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Einsatzkräfte für die herausragende Zusammenarbeit!

Einsatz #32 – f25003908
t1 BREGENZ LANDSTRAßE XX ÖLSPUR auf dem Parkplatz
Am Dienstagabend, des 06.05 wurden wir um 18:40 Uhr zu einer Ölspur auf einem Parkplatz in der Landstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Treibstoffaustritt handelte und eine Fläche von ca. 4 Quadratmetern betroffen war.
Wir haben die kontaminierte Fläche mit Bindemittel gebunden und die betroffene Fläche gründlich gereinigt, um eine Gefährdung und Ausbreitung des Treibstoffs zu verhindern.