
Einsatz #17 – Telefonische Alarmierung
t1 bregenz rieden kaiermannstraße XX – Bremsflüssigkeit in Tiefgarage ausgetreten
Am Samstagnachmittag, des 15.02.2025 beschäftigte uns ein Ölfleck in einer Tiefgarage in der Kaisermannstraße.
Die telefonisch alarmierte Mannschaft rückte mit dem VF zum Einsatzort aus.
Das ausgelaufene Bremsflüssigkeit wurde gebunden und entfernt.
Nach einer halben Stunde konnte die ausgerückte Mannschaft wieder in das Gerätehaus einrücken.

Eisnatz #16 – f25001278
f14,r1 BREGENZ RIEDEN LANDSTRAßE XX BMZ 1271 SOZIALZENTRUM WEIDACH hat ausgelöst
Am Dienstagvormittag, des 13.02. um 09:09 Uhr wurden wir von der RFL zu einem Einsatz im Sozialzentrum Weidach in der Landstraße aufgrund der ausgelösten Brandmeldezentrale alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Auslösung aufgrund von angebranntem Essen erfolgt war. Glücklicherweise bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Bewohner.
Nachdem festgestellt wurde, dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, rückten wir zurück ins Gerätehaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Einsatz #15 – f25001233
t2 BREGENZ STEINACHSTRAßE – [Türöffnung: Medizinischer Notfall vermutet]
Am frühen Abend wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert, da ein medizinischer Notfall vermutet wurde.
Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und konnte keinen Zugang zur Wohnung erhalten.
Die Tür wurde mittels Spezialwerkzeug geöffnet, jedoch stellte sich nach der Erkundung durch den Einsatzleiter heraus, dass die Wohnung leer war.
Anschließend wurde das Türschloss provisorisch gesichert, und die Einsatzstelle an die Stadtpolizei übergeben.

Einsatz #14 – f25001119
f2 BREGENZ MICHAEL-GAISMAYR-STRAßE XX [Rauchmelder hinter verschlossener Tür] > kein Feuer/Rauch sichtbar
Am Sonntagvormittag, des 09.02.2025 wurden wir um 10:10 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.
Vor Ort war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Rauchmelder durch Kochdämpfe ausgelöst wurde.
Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich, und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Einsatz #13 – f25001034
f2 BREGENZ ARLBERGSTRAßE L190 km 57.5 höhe Musik Kaufmann [PKW unklare Rauchentwicklung] Polizei vor Ort
Noch während der Aufräumarbeiten vom vorherigen Einsatz wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem PKW in die Arlbergstraße alarmiert.
Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp für einen möglichen Brandeinsatz aus.
Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Eine Kontrolle des Motorraums mittels Wärmebildkamera ergab erhitzte Stellen, jedoch keine akute Gefahr.
Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich, und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus ein.

Einsatz #12 – f25001033
t2 BREGENZ L2 – LANGENER STRAßE LANGENERSTRAßE #Eurospar [V.U.] > Sichtschutz wird benötigt > NEF+RTW vor ort
Am Vormittag, des 06.02 um 10:16 Uhr wurden wir von der RFL zu einem Verkehrsunfall in die Langener Straße alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker war aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen und im Fahrzeug reglos zusammengebrochen. Passanten setzten umgehend die Rettungskette in Gang, und der Rettungsdienst begann mit der Reanimation des Patienten.
Unsere Aufgaben vor Ort bestanden darin, mit zwei Sichtschutzwänden sowie dem RLFT einen Sichtschutz für die laufenden medizinischen Maßnahmen aufzubauen.
Zudem unterstützten wir den Rettungsdienst beim schonenden Abtransport des Patienten.