Schaukasten – Einsätze der Feuerwehr Bregenz-Rieden

Einsatz #14 – f23002334

Einsatz #14 – f23002334

f14 BREGENZ MICHAEL-GAISMAYR-STRAßE XX bmz mittelschule rieden vorkloster hat ausgelöst

Die Feuerwehr Bregenz-Rieden wurde am Montag, den 20.03. um 12:53 Uhr, durch eine automatische Brandmeldeanlage, alarmiert.

Bei der Erkundung des Einsatzleiters, konnte dieser festsellen, dass der Alarm durch Wasserdampf in der Küche ausgelöst wurde.

Die Einsatzstelle wurde nach der Erkundung an den Schulwart übergeben und so konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.

Einsatz #13 – f23002286

Einsatz #13 – f23002286

t2 BREGENZ BRIELGASSE XX Wohnanlage Brielgasse > fragl. med. Notfall – Türöffnung erf. – Polizei vor ort

Am frühen Samstag Morgen, des 18.03.2023 wurden wir um 08:17 Uhr, mit dem Stichwort „fraglich medizinischer Notfall vermutet“, zu einer Wohnanlage, alarmiert.

Da die Bewohnerin nicht auf Klopfzeichen reagiert hat, haben wir für die Rettung, die Tür mit unserem speziellen Werkzeug, geöffnet.

Zum Glück hat die Frau nur geschlafen und deshalb nicht auf das Klopfen reagiert.

Wir konnten somit wieder ins Gerätehaus einrücken.

Einsatz #12 – f23002107 

Einsatz #12 – f23002107 

t1 BREGENZ VORKLOSTER MICHAEL-GAISMAYR-STRAßE XX Wasserschaden >Türöffnung erforderlich > polizei vor ort

In den frühen Morgenstunden, des 13.03. um 04:09 Uhr wurden wir von der Polizei zu einer technischen Hilfeleistung in die Michael-Gaismayr-Straße alarmiert.

Aufgrund eines technischen Defektes an einem Boiler tropfte das Wasser von der Decke.

Da in der Wohnung niemand zuhause war musste die Wohnungstüre durch uns geöffnet werden und anschließend wurde das Wasser aus dem Badezimmer entfernt und ein Nachlaufen des Wassers aus dem Boiler unterbunden werden.

Nach ca. einer Stunde war der Einsatz dann auch schon wieder erledigt und wir konnte unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatz #11 – f23001885

Einsatz #11 – f23001885

f14,r1 BREGENZ LANDSTRAßE XX bmz sozialzentrum weidach hat ausgelöst

Die Feuerwehr Bregenz-Rieden wurde am Freitag, den 04.03. um 09:54 Uhr, durch eine automatische Brandmeldeanlage, alarmiert.

Wir konnten den Einsatzort, in der Landstraße, in kurzer Zeit mit dem RLFT 2000/300 und dem LF-B erreichen.

Die BMZ hat aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Zum Glück handelte es sich somit nur um einen Täuschungsalarm und wir konnten sehr rasch wieder ins Gerätehaus einrücken., festgestellt werden.

Nach der Kontrolle wurde die Einsatzstelle an das anwesende Personal übergeben und somit war unser Einsatz wieder erledigt und wir rückten in das Gerätehaus ein.

Einsatz #10 – f23001756

Einsatz #10 – f23001756

f2 BREGENZ STRABONSTRAßE XX [Rauchentwicklung] im Kellerbereich

Am Dienstagabend, des 28.02. wurden wir um 22:17 Uhr über die RFL zur einer Rauchentwicklung in die Strabonstraße alarmiert.

Vor Ort konnte rasch durch den Einsatzleiter als Ursache Schweißarbeiten, welche im Keller ausgeübt wurden, festgestellt werden.

Da ein Einschreiten unsererseits nicht notwendig war, konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatz #09 – f23001496

Einsatz #09 – f23001496

t2,r3 A14D PFÄNDERTUNNEL BERG OSTRÖHRE [V.U./MIT VERLETZUNG] laut Polizei 1 Person betroffen > frei zugänglich ABC stabil

Am Montagabend, des 20.02. um 17:29 Uhr wurden wir über die RFL zu einem Verkehrsunfall im Pfändertunnel alarmiert.

Am Einsatzort konnte der Einsatzleiter eine Kollision zwischen einem LKW und einem PKW feststellen. Dabei wurde zumindest eine Person unbestimmten Grades verletzt. Das ebenfalls mitalarmierte Notarzt-Team führte die Erstversorgung des Patienten durch und verbrachte diesen anschließend in das LKH Bregenz.

Unsere Aufgabe bestand darin, einen zweifachen Brandschutz aufzubauen. Nachdem das verunfallte Fahrzeug von der Verkehrsfläche entfernt wurde, konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.